Personen die Interesse daran haben Trainingsstunden anzuleiten und Freizeiten zu organisieren und durchzuführen bieten wir mit der DOSB Jugendleiter und DOSB Übungsleiter C-Breitensport Kompaktausbildung die Möglichkeit, sich vielseitig zu qualifizieren. Die Ausbildung umfasst in insgesamt 180 Lerneinheiten (LE) neben dem großen sportpraktischen Bereich des Breiten- und Freizeitsports auch wichtige pädagogische Grundkenntnisse und Arbeitshilfen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Inhalte u.a.
o Aufbau, Planung und Durchführung einer Sportstunde mit Kindern und Jugendlichen
o Sportspiele für Jugendliche im Freien und in der Halle
o Freizeit- und Abenteuersport
o Grundlagen der Trainings- und Bewegungslehre
o Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Kinder- und Jugendbereich
o Ernährungsfragen
o Tätigkeitsfeld des Jugendleiters
o Gruppendynamik, Konfliktmanagement
o Planung und Durchführung einer Freizeit
o Jugendkultur und veränderte Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen
o Rechts- und Versicherungsfragen
o Sportmanagement
o Finanzierungsmöglichkeiten und Zuschusswesen
o Jugendgefährdende Einflüsse, Suchtprävention, Prävention von sexuellem Missbrauch
Die Ausbildung gliedert sich in sechs terminlich und inhaltlich fest umrissene Präsenzmodule und sechs digitale Module. Wir weisen darauf hin, dass der digitale Teil der Ausbildung über die Lernplattform EduBreak stattfindet. Eine Anmeldung ist daher nur möglich, wenn Sie mit der Nutzung der Lernplattform einverstanden sind. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns, die Datenschutzinformationen finden Sie
hier.
Die Ausbildung schließt mit einer Lernerfolgskontrolle und dem Erwerb der DOSB Jugendleiter und der DOSB Übungsleiter C-Breitensport Lizenzen ab. Vereine mit lizenzierten Jugendleiter*innen und Übungsleiter*innen können einen jährlichen Zuschuss beantragen.
Die Lizenzen sind vier Jahre gültig. Die Lizenzen werden verlängert, wenn innerhalb dieser vier Jahre Fortbildungsveranstaltungen von mindestens 15 LE besucht werden.
Zielgruppe: Sportler*innen, Betreuer*innen, Übungsleiter*innen, Jugendleiter*innen ohne Lizenz (Mindestalter 16 Jahre)
Terminübersicht (vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten):
Teil 1: 08.-10.09.2023 (Annweiler)
Teil 2: 22.-24.09.2023 (Aschbacherhof)
Teil 3: 06.-08.10.2023 (Edenkoben)
Teil 4: 10.-12.11.2023 (Trippstadt)
Teil 5: 17.-19.11.2023 (Edenkoben)
Teil 6: 08.-10.12.2023 (Annweiler)
Hinzu kommen Online-Phasen zwischen den Präsenz-Terminen
Anmeldeschluss: 01.09.2023