VeranstaltungsübersichtDetailansichtAnmeldungKontodatenAbschluss

VERANSTALTUNGS-PORTAL

Termindetails

VM2023-373
Antisemitismus im Sport –
wie man ihn erkennen und entgegenwirken kann
2
10.05.2023 - 10.05.2023
17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
0,00 €
5
15
-
Im Online-Workshop werden die wichtigsten Facetten und Funktionsweisen von Antisemitismus im Sport thematisiert und anhand ausgewählter Praxisbeispiele veranschaulicht. Welche Handlungsoptionen bieten sich Vereinen, Verbänden und Übungsleiter*innen im Umgang mit dem dynamischen und komplexen Phänomen antisemitischer Vorfälle im Sport? Das Modellprojekt "Zusammen1- Für das, was uns verbindet" gibt im Rahmen der Veranstaltung Einblicke zur Arbeit im Problemfeld und präsentiert praxisorientierte Lösungsansätze.

Voraussetzung: PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
Hinweis: Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per E-Mail.

Referent: Lasse Müller (von der Initiative ‚Zusammen1 – für das, was uns verbindet‘ / https://zusammen1.de/) )

Anmeldeschluss: 05.05.2023
-
Daniel Hertzler
Referent Pfalz, Integration durch Sport
T 0631.34112-39
E Daniel.Hertzler@sportbund-pfalz.de