Krach im Verein – kennen wir alle. Aus lauter Angst vor Streitereien gehen wir ihnen allzu gerne aus dem Weg, und damit ist der miesen Stimmung schon der Nährboden bereitet. Ohne Angst den Konflikt anzunehmen, lösungsorientiert zu kommunizieren, selbst unangenehme Themen entspannt zu verhandeln, aber auch im Einzelfall entschieden durchzugreifen, das sind unsere Themen in diesem Seminar. Hier geht es um die feine Kommunikation, das Zuhören und – allem voran - die Erarbeitung der eigenen, individuellen Souveränität.
Inhalte:
- Das Eskalationsmodell: Eine vage Störung entwickelt sich zum handfesten Konflikt
- Eingreifen – aber wie?
- Verletzungsfrei kommunizieren
- Aktive und passive Kritikfähigkeit
- Anleitung zur Selbstreflektion
- Mediation und Vermittlung
- Kurzer Ausflug in die Transaktionsanalyse
Referentin: Brigitte Seidler, POEM Consult & Verlag
Anmeldeschluss: 30.10.2023