Beim sportlich inaktiven Menschen ist ein deutlicher Rückgang der konditionellen Fähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und der koordinativen Fähigkeiten festzustellen. Das Seminar zeigt auf, wie man durch Anwendung von aktuellen Fitnessprogrammen inklusive begleitender Entspannungsübungen dieser Entwicklung gesundheitsorientiert entgegentreten kann.
Folgende Inhalte sind vorgesehen:
• Funktionelles Kraft- und Koordinationstraining
• Bewegung trifft Gedächtnis
• Workout mit trendigen Kleingeräten
• Myofasziales Train & Release
• Präventionsgymnastik – Dehnen, Kräftigen, Entspannen
• Home-Workout & virtuelles Training
Referentinnen: Sabine Brecht-Kubach, Korinna Diehl, Diplomsportlehrerinnen
Anmeldeschluss: 27.01.2023