Reservierungen
Vereinsportal
Veranstaltungs-Portal
AGB
Impressum
Login
Veranstaltungsübersicht
Detailansicht
Anmeldung
Kontodaten
Abschluss
VERANSTALTUNGS-PORTAL
Termindetails
Nr.:
VM2023-322
Bezeichnung:
Wer nichts tut macht mit - Zivilcourage
im Sport
Lerneinheiten:
2
Termin:
18.04.2023 - 18.04.2023
17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Gebühr:
0,00 €
Auslastung:
19
1
Bild:
-
Beschreibung:
In dem Seminar geht es um die verschiedenen Aspekte der Zivilcourage im beruflichen und privaten Umfeld. Wo Menschen zusammen sind, können Situationen entstehen, die mit Ausgrenzung, Diskriminierung oder Gewalt einhergehen. Im Kollegenkreis oder innerhalb klarer Hierarchien, in der Familie und dem Freundeskreis oder im Kontakt mit fremden Menschen, es erfordert Mut seinen Standpunkt und Werte zu vertreten und für andere einzustehen.
Viele Menschen werden aus den verschiedensten Gründen nicht aktiv, wenn sie miterleben, wie jemand beleidigt, diskriminiert, beschimpft, bedroht oder angegriffen wird. Das Training ermutigt Menschen Zivilcourage zu zeigen, vermittelt hilfreiche Informationen und bietet Raum für aktive Übungen und Austausch. Es werden einfache Methoden und Lösungen vermittelt, die den Teilnehmenden helfen sicherer mit unfairen, kritischen oder gewaltbelasteten Situationen umzugehen.
Inhalte und Ziele:
- Sensibilisierung zum Thema "Zivilcourage", Erfahrungen der Teilnehmenden
- Bewusstmachen über eigene Werte, Haltung und Persönlichkeitstyp
- Aufzeigen und Einüben konkreter Handlungsoptionen, Lösungen
- Selbstbewusstes und sicheres Auftreten üben
- Körpersprache und Stimme trainieren
- Methoden der Deeskalation und Hilfeleistungen
- Gewaltfrei eingreifen ohne sich selbst zu gefährden
- Abbau von Unsicherheiten oder Ängsten
- Ermutigung der Menschen zu zivilcouragiertem Verhalten und aktivem Eintreten für Werte, Demokratie und Menschenrechte im sozialen Umfeld.
Voraussetzung:
PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
Hinweis:
Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per E-Mail.
Referentin:
Silke Gorges, Stark durchs Leben
Anmeldeschluss:
14.04.2023
Leistung:
-
Ansprechpartner:
Daniel Hertzler
Referent Pfalz, Integration durch Sport
T 0631.34112-39
E Daniel.Hertzler@sportbund-pfalz.de
Erforderliche Unterlagen:
-