VeranstaltungsübersichtDetailansichtAnmeldungKontodatenAbschluss

VERANSTALTUNGS-PORTAL

Termindetails

VM2022-351
Qualität von Rasensportplätzen
nachhaltig verbessern
8
03.03.2022 - 03.03.2022
10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kaiserslautern
30,00 €
49
11
-
Das Präsenzseminar zum Thema „Qualität von Rasensportplätzen nachhaltig verbessern“, dass gemeinsam mit den beiden Referenten von EUROGREEN am 03.03.2022 im Tagungszentrum des Fritz-Walter-Stadions stattfinden wird, bietet Ihnen die nachfolgenden Inhalte & Programmpunkte:

10:00 Uhr Begrüßung

- Einflüsse genetischer und technischer Eigenschaften von Rasen-Saatgut sowie der Saatgutbehandlung auf die Spielfeldqualität
- Nachhaltige Nährstoffversorgung: Möglichkeiten der Langzeitdüngung mit synthetisch-organischem, natürlich-organischem sowie umhülltem Stickstoff
- Die Wurzeln nicht vergessen! Effektive Maßnahmen der Bodenbearbeitung zur Förderung der Durchwurzelung und Bespielbarkeit

ca. 12.30 Uhr Mittagspause

- Demonstration von Maschinen zur effektiven Bodenbearbeitung: Shockwave, Terramat, Recycling-Dresser
- Nützliche Helfer für die Platzpflege: Mähroboter, Vertikutierer, Striegel, Markiergeräte, Düngerstreuer
- Der nächste Sommer kommt bestimmt: Fachgerechter und nachhaltiger Umgang mit der Ressource Beregnungswasser

ca. 16:00 Uhr Seminarende, anschließend Stadionführung (freiwillig, ca. 45 min)

Referenten: Dr. agr. Harald Nonn, Rasenforschung EUROGREEN & Christian Thomas, Gartenbautechniker/Fachreferent EUROGREEN

Anmeldeschluss: 23.02.2022

Veranstaltung inklusive Mittagessen
Christoph Fritzinger
Aus- und Fortbildung Sportmanagement
T 0631.34112-23
E christoph.fritzinger@sportbund-pfalz.de
-