Reservierungen
Vereinsportal
Veranstaltungs-Portal
AGB
Impressum
Login
Veranstaltungsübersicht
Detailansicht
Anmeldung
Kontodaten
Abschluss
VERANSTALTUNGS-PORTAL
Termindetails
Nr.:
VM2022-326
Bezeichnung:
Argumentationstraining gegen
Stammtischparolen
Lerneinheiten:
8
Termin:
05.02.2022 - 05.02.2022
10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:
Online-Seminar
Gebühr:
0,00 €
Auslastung:
11
9
Bild:
-
Beschreibung:
Diskriminierende, menschenverachtende oder rassistische Sprüche begegnen uns überall: In der Schule, im Sportverein, im Büro oder beim Familientreffen. Sie treffen uns oft unvorbereitet und machen uns sprachlos. Die Fragen, denen sich das Training widmet, sind: Wie können wir mit diskriminierenden und menschenverachtenden Sprüchen umgehen? Was können wir entgegnen und wann ist Widerspruch und Argumentation gegen solche Aussagen nötig und sinnvoll? Die Teilnehmenden bekommen die Möglichkeit, eigene Erfahrungen einzubringen und Vorurteile und Situationen zu behandeln, denen sie im Alltag schon begegnet sind. Später werden ausgewählte Szenarios im Rollenspiel nachgestellt. Durch die Auswertung der Erfahrungen beim Spiel und der Beobachtungen werden gemeinsam Strategien erarbeitet, um in solchen Situationen zu deeskalieren und einen eigenen Standpunkt vertreten zu können. Der Workshop wird vom Programm Integration durch Sport Rheinland-Pfalz mit freundlicher Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz organisiert.
Voraussetzung:
PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
Hinweis:
Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per E-Mail.
Referent*innen:
LpB-Referent*innen (Luis Caballero & N.N.)
Anmeldeschluss:
31.01.2022
Anmerkung:
Die Veranstaltung wird auch zur Verlängerung des DOSB Ausbilderzertifikats anerkannt.
Leistung:
-
Ansprechpartner:
Daniel Hertzler
Referent Pfalz, Integration durch Sport
T 0631.34112-39
E Daniel.Hertzler@sportbund-pfalz.de
Erforderliche Unterlagen:
-