Der wahre Schlüssel zum Erfolg - gerade eines Vereins – liegt in konsequenter Teamarbeit.
Dadurch setzen wir ungeahnte Kräfte frei. Im Team können wir mehr leisten, als wir uns als Einzelne je vorstellen könnten. Verantwortung teilen, gemeinsam planen und organisieren, anerkennend Erfolge feiern, so heißen nur einige Schlüsselworte heute. Sie setzen Souveränität, Akzeptanz und Vertrauen voraus. Für Führungsverantwortliche in modernen Vereinen gehört Delegieren und Leiten eines Teams zur alltäglichen Aufgabe. Ausgehend von Vereinsstrukturen, die wir zunächst unter die Lupe nehmen, betrachten wir mögliche Organisationsformen und erarbeiten Erfolgskriterien für Teams. Jeder Verein verfügt über unterschiedliche Ressourcen: Wie können sie eingesetzt und optimal genutzt werden. Dazu erweitern wir den Methodenkoffer um kreative Techniken und sammeln interessante Anregungen für die Praxis.
- Welche Verhaltensweisen für eine gute Teamarbeit sollten Sie beherrschen?
- Welche Vereinsstrukturen sind für das ehrenamtliche Engagement förderlich?
- Wie entfache ich einen effizienten Teamgeist?
Referent: Frank Schröder, Diplom- und Sportpsychologe asp/bdp
Ort: Lambrecht, PfalzAkademie, Franz-Hartmann-Straße 9
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass gemäß der AGB der PfalzAkademie im Falle einer kurzfristigen Stornierung Ausfallkosten anfallen. Der Sportbund Pfalz behält sich vor, diese Kosten im Falle der nicht fristgerechten Stornierung auf die betreffende Person umzulegen und einzufordern.
Bringen Sie bitte entsprechend der aktuell gültigen 26. Corona-Bekämpfungsverordnung neben dem Nachweis geimpft, genesen oder getestet zu sein, einen Mund-Nasen-Schutz mit. Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen sind einzuhalten.