VeranstaltungsübersichtDetailansichtAnmeldungKontodatenAbschluss

VERANSTALTUNGS-PORTAL

Termindetails

VM2020-407
Online-Seminar: Sportstättenförderung
2030 - Ideen, Ansätze und Perspektiven
3
21.08.2020 - 21.08.2020
10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Online-Seminar
0,00 €
44
26
-
Sportstätten bilden die Grundlage für Sporttreiben und eine aktive Vereinsarbeit im Sport. Allerdings stehen viele Sportvereine und Kommunen, in ihrer Rolle als Träger von Sportstätten, aktuell vor großen Herausforderungen. Die Kosten für Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen übersteigen oftmals die Möglichkeiten der Sportvereine und auch viele Kommunen können angesichts der knappen öffentlichen Haushalte notwendige Maßnahmen nicht oder verspätet umsetzen.
In Rheinland-Pfalz gibt es verschiedene Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten im Sportstättenbereich. Diese waren bereits Thema in vergangenen Veranstaltungen von LSB und ISE. Mit dieser Veranstaltung wollen wir nun bewusst den Blick in die Zukunft richten und u.a. folgenden Fragen nachgehen: Wie kann die Sportstättenförderung der Zukunft aussehen? Welche Rolle spielen die unterschiedlichen Akteure und Organisationen im Antragsverfahren? Wie ergänzen sich die unterschiedlichen Förderprogramme wechselseitig?


Programmablauf des Seminar: 
  •          Begrüßung: Hartmut Emrich,Vizepräsident für Finanzen, Sportbund Pfalz
  •          Stefan Henn, ISE: Sportstättenförderung in der Praxis – aktuelle Herausforderungen in RLP
  •          Stefan Christmann: Sportstättenförderung in RLP aktuell aus Perspektive des Ministeriums des Innern und                für Sport
  •          Prof. Dr. Lutz Thieme: Sportstättenförderung 2030 – Ausblick 
  •          Rudolf Storck, Schulsportreferent ADD – Schulsport und Vereinssport – Synergien in der                                     Sportstättenförderung? 

 Moderation: Stefan Henn, Institut für Sportstättenentwicklung 


ANMELDESCHLUSS: Dienstag, 18.08.2020, 08:00 Uhr 
VORAUSSETZUNG: PC oder mobiles Endgerät (z.B. Tablet, Smartphone, etc.) mit Internetzugang und Kamera, außerdem Lautsprecher und ggf. Kopfhörer
HINWEIS: Informationen für den Login zum Online-Seminar erhalten Sie einen Tag vorher per Mail.

Zielgruppe: Sportverter*Innen aus Vereinen und Verbänden, Politik, Schulbehörden und -ämter, Gemeinden und Kreisverwaltungen sowie deren Sportstättenbeiräte

Ort: digitales Seminar

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Teilnahme an der Veranstaltung werden 3 LE zur Verlängerung der ÜL-C Breitensport- und Vereinsmanager-Lizenz angerechnet.
Sportbund Pfalz
Jennifer Görgen/Sportentwicklung
Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
T 0631.34112-23
E jennifer.goergen@sportbund-pfalz.de
www.sportbund-pfalz.de