Reservierungen
Vereinsportal
Veranstaltungs-Portal
AGB
Impressum
Login
Veranstaltungsübersicht
Detailansicht
Anmeldung
Kontodaten
Abschluss
VERANSTALTUNGS-PORTAL
Termindetails
Nr.:
FR2018-022
Bezeichnung:
Uni-Sportjugend Freizeitcamp
Uni-Sportjugend Freizeitcamp in Kaiserslautern
Alter:
12-15
Termin:
28.07.2018 - 03.08.2018
15:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ort:
Kaiserslautern
Gebühr:
180,00 €
Auslastung:
24
6
Bild:
-
Beschreibung:
Das Uni-Sportcamp wird In Kooperation von Sportjugend Pfalz, der Sportwissenschaft der Technischen Universität Kaiserslautern und der Stadt Kaiserslautern angeboten. Es richtet sich an alle Mädchen und Jungen, die verschiedene Freizeitsportarten wie beispielsweise Volleyball, Basketball, Badminton, Leichtathletik, Klettern usw. kennenlernen und ausprobieren wollen. Angesprochen sind alle Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren, die eine ganze Ferienwoche lang mit Gleichaltrigen ihren Sport betreiben wollen und einfach eine gute Zeit und viel Spaß haben möchten. Ein bis zwei Trainingseinheiten täglich stehen auf dem Programm. Das Sport-Programm findet auf den Anlagen des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern statt. Ergänzt wird das tägliche Sportprogramm mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, bestehend aus sportlichen Schnuppermöglichkeiten, Schwimmbadbesuch und dem täglichen Abendprogramm.
Am Camp können auch Kinder teilnehmen, die nicht übernachten wollen!
Mitzubringen sind:
Zelt, Luftmatratze, Schlafsack, verkehrssicheres Fahrrad, Schwimmsachen, entsprechende Sportkleidung und Sportschuhe für Halle und Außenbereich
Termin: 28.07. - 03.08.2018
Ort: Kaiserslautern
Alter: 12 - 15 Jahre
Mindestteilnehmerzahl: 5 Teilnehmer
Leistung:
- Eigene Anreise
- Übernachtung in eigenen Zelten auf dem Gelände des Schulzentrums Süd in Kaiserslautern
- Vollverpflegung
- Eintritte
- Betreuung und Programmgestaltung durch geschulte Mitarbeiter der Sportjugend Pfalz
Ansprechpartner:
SPORTJUGEND PFALZ
Tina Boos / Niklas Martin
Erforderliche Unterlagen:
Schriftliche Anmeldung mit Lastschrifteinzugsermächtigung im Original und von den Personensorgeberechtigten unterschrieben.
Hinweis:
Zusätzlich zur Online-Anmeldung ist eine (bei minderjährigen Teilnehmern von den Erziehungsberechtigten) unterschriebene Anmeldung per Post erforderlich.