VeranstaltungsübersichtDetailansichtAnmeldungKontodatenAbschluss

VERANSTALTUNGS-PORTAL

Termindetails

VM2020-338
Medienrecht
3
18-
04.02.2020 - 04.02.2020
18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Schifferstadt, LSB Sportschule
10,00 €
14
11
-
Tolle Fotos von der letzten Sportveranstaltung auf der Internetseite zeigen, aber manche wollen leider nicht gezeigt werden…eine sicher bekannte Situation zum Thema Medien.
Wen muss ich eigentlich um Erlaubnis fragen und in welchen Situationen darf ich auch einfach so Bilder machen und diese dann veröffentlichen? Der Bereich Medienrecht ist oftmals gar nicht so leicht richtig anzuwenden: Urheberrecht, Persönlichkeitsrechte, Recht am eigenen Bild, Lizenzrecht und GEMA…die vielen Gesetze können eine ordentliche Veröffentlichung schnell kompliziert machen.
Gerd Pappenberger, Jurist der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) zeigt anhand von Beispielfällen, was beachtet werden muss.
In einem Exkurs werden auch die besonderen Bedingungen zum Senden eines Videos im Offenen Kanal betrachtet.

Beispielfragen, die angesprochen werden:
Mitarbeiterseminar: Fotos sollen gemacht werden,
wer muss gefragt werden zu a) internen Archivzwecken b) Anbringung an Bilderwand im Büro vom Chef c) Veröffentlichung im Internet auf eigener Webseite d) Presseartikel. Sportveranstaltung mit geladenen Gästen in privater Atmosphäre. Wer muss gefragt werden zu a) internen Archivzwecken b) Veröffentlichung im Internet auf eigener Webseite c) Presseartikel.
Öffentliche Sportveranstaltung mit vielen Gästen (Foto und Video).
Wer muss gefragt werden zu a) internen Archivzwecken b) Veröffentlichung im Internet auf eigener Webseite c) Vorführung im Rahmen einer Vereinsfeier oder nächsten Veranstaltung d) Presseartikel.
Unterscheidung Gruppenbilder, Einzelbilder, Veranstaltungsbühne mit Zuschauern als Beiwerk etc.
Senden von Videomaterial in einem OK.
Besonderheiten, Lizenz/Freistellung/Verantwortung, Musik-Lizenzen bei Veröffentlichung…GEMA Lieder nutzen, Alternative Creative Commons, a) bei interner Verwendung im Rahmen von Seminaren b) bei Internetveröffentlichung c) bei Vorführung auf einer kommenden Veranstaltung.

Möchten Sie weitere Fragestellungen behandelt haben, teilen Sie uns diese vorab mit!

Referent: Gerd Pappenberger, Landeszentrale für Medien und Kommunikation

Zielgruppe: Vereinsvorsitzende, Vereinsmanager, Geschäftsführer, Pressewarte, Vereinsmitglieder

Ort: Schifferstadt, LSB-Sportschule, Am Sportzentrum 6

Inklusive Tagungsgetränken
Sportbund Pfalz
Jennifer Görgen/Sportentwicklung
Paul-Ehrlich-Straße 28 a
67663 Kaiserslautern
T 0631.34112-23
E jennifer.goergen@sportbund-pfalz.de
www.sportbund-pfalz.de